Themen-Reihe
Seit 1960 versammelt die Reihe »Themen« ausgewählte Vorträge aus dem Vortragsprogramm der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in einem interdisziplinären Spektrum. Zahlreiche Titel wurden mehrfach aufgelegt und international übersetzt.
Die Publikationen aus der Reihe »Themen« können auch unter Angabe der Bandnummern und der Lieferadresse direkt und kostenfrei bestellt werden (max. 5 Bände): Themenbände per E-Mail bestellen
-
Band 108
Bild, Recht, Zeit
Ein Plädoyer für die Neugewinnung von Distanz
2021, 78 Seiten
-
Band 107
Versuchung und Versagung in den Landschaften von Claude Lorrain
2020, 106 Seiten
-
Band 106
Felix Dahn oder Der Professor als Held
2019, 140 Seiten
-
Band 105
Das andere Grundgesetz
Gedanken über Verfassungskultur
2019, 82 Seiten
-
Band 104
Goethe, Faust und der Wanderer
Lebensbruchstücke, Tragödienfragmente
2017, 96 Seiten
-
Band 103
Jüdische Polemik gegen Jesus und das Christentum
Die Entstehung eines jüdischen Gegenevangeliums
2017, 80 Seiten
-
Band 102
Goethes »Faust I«
Reflexion der tragischen Form
2016, 102 Seiten
-
Band 101
Die Verfassung der Mitte
2016, 70 Seiten
-
Band 100
On Plato’s »Euthyphro«
Über Platons »Euthyphron«
2015, 124 Seiten
-
Band 99
Archäologie des Kommunismus oder Russland im 20. Jahrhundert
Ein Bild neu zusammensetzen
2014, 120 Seiten