Themen-Reihe
Seit 1960 versammelt die Reihe »Themen« ausgewählte Vorträge aus dem Vortragsprogramm der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in einem interdisziplinären Spektrum. Zahlreiche Titel wurden mehrfach aufgelegt und international übersetzt.
Die Publikationen aus der Reihe »Themen« können auch unter Angabe der Bandnummern und der Lieferadresse direkt und kostenfrei bestellt werden (max. 5 Bände): Themenbände per E-Mail bestellen
-
Band 98
Richard Strauss
Facetten eines neuen Bildes
2014, 92 Seiten
-
Band 97
Ein Knauf als Tür
Wie Gedichte beginnen und wie sie enden
2014, 80 Seiten
-
Band 96
Lernen und Gedächtnis
Neurobiologische Mechanismen
2013, 80 Seiten
-
Band 95
Die Stimmen aus dem Limbus
Bob Dylans späte Song Poetry
2012, 62 Seiten
-
Band 94
»Seine Ichheit auch in der Musik heraustreiben«
Formen expressiver Subjektivität in der Musik der Moderne
2011, 102 Seiten
-
Band 93
Verfehlte Anfänge und offenes Ende
Franz Kafkas poetische Anthropologie
2011, 88 Seiten
-
Band 92
Die Pferde des Expressionismus
Triumph und Tod einer Metapher
2010, 74 Seiten
-
Band 91
Gilt das Grundgesetz ewig?
Fünf Kapitel zum modernen Verfassungsstaat
2009, 128 Seiten
-
Band 90
Der Künstler als Verbrecher
Ein Element der frühmodernen Rechts- und Staatstheorie
2008, 90 Seiten
-
Band 89
Kunst als »Beförderung des Lebens«
Perspektiven transzendentaler und evolutionärer Ästhetik
2008, 90 Seiten