
Wissenschaftliches Vortragsprogramm
Das Wissenschaftliche Vortragsprogramm ermöglicht die Debatte über neueste Forschungen unterschiedlicher Disziplinen. Unter den Vortragenden der vergangenen Jahre: Jan Assmann, Horst Bredekamp, J. M. Coetzee, Philippe Descola, Dieter Grimm, Ágnes Heller, Hopi Hoekstra, Karin Leonhard, Peter von Matt, Maren Niehoff, Ernst Osterkamp, Robert Pippin, Karl Schlögel, Helen Vendler, András Schiff, Juliane Vogel, Jens Weidmann, Kathleen Wermke, Katerina Harvati-Papatheodorou, Joshua Rifkin und Katrin Böhning-Gaese.
Das traditionsreiche Vortragsprogramm der Carl Friedrich von Siemens Stiftung wird in zahlreichen Publikationen, in ausgewählten Mitschnitten dokumentiert und in Medienkooperationen u.a. mit dem SWR und 3sat zugänglich gemacht.
Quartalsprogramm
Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs sowie Interessentinnen und Interessenten aus Forschung, Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft können sich unter Angabe ihrer Anschrift und ihrer fachlichen Schwerpunkte an die Stiftung wenden, um das Quartalsprogramm digital zu erhalten: vortragsprogramm@cfvss.de.