
Prof. Dr. Marcel Lepper
Geschäftsführer
+49 89 17 80 33-0
Aufgaben
Wissenschaftliche und strategische Leitung der Stiftung
Anfragen
Förderanfragen sind an die Stiftungsadresse zu richten: info@cfvss.de.
Universitäre Sprechstunden
Terminvereinbarung mit Susann Weber: weber@cfvss.de
Profil
- seit 2022 Geschäftsführer der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, Nf. Prof. Dr. Heinrich Meier
- 2021 Ernennung zum Honorarprofessor, Universität Leipzig, Neuere deutsche Literatur
- 2020-2022 Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs, Klassik Stiftung Weimar
- 2020-2022 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schillerstiftung
- 2018-2020 Leiter des Literaturarchivs der Akademie der Künste, Berlin
- 2018 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor, Universität Stuttgart, Neuere deutsche Literatur
- 2018 Einladung als Senior Fellow, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Greifswald
- 2016 Visiting Fellow, University of Cambridge, Pembroke College
- 2016 Visiting Fellow, Princeton University
- 2016 Visiting Fellow, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
- 2015 Habilitation, Universität Stuttgart, Neuere deutsche Literatur
- 2013 Visiting Fellow, University of Kent, Canterbury
- 2008-2018 Leiter des Forschungsreferats im Deutschen Literaturarchiv Marbach
- seit 2008 Lehre an der Universität Stuttgart
- 2008 Max Kade Visiting Assistant Professor, German Department, University of Wisconsin, Madison, USA
- 2006 Dissertation, Freie Universität Berlin, Neuere deutsche Literatur
- 2005-2018 Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik, Deutsches Literaturarchiv Marbach
- 2005 Visiting Scholar, Johns Hopkins University, Baltimore, USA
- 2003-2005 Freie Universität Berlin, Neuere deutsche Literatur; Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2001-2002 Université Paris IV (Sorbonne), Maîtrise; Stipendiat des Französischen Außenministeriums und des DAAD
- 1998-2001, 2002-2003 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie; Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Ausgewählte Veröffentlichungen
- zs. mit Frieder von Ammon: Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller. Xenien. Stuttgart: Reclam, 2022.
- zs. mit Kai Sina, Tom Kindt: Poetik der Mitte: Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext. Göttingen: Wallstein, 2022.
- Exzellenz: Titelprobleme seit der frühen Aufklärung. In: Mitteilungen des deutschen Germanistenverbandes 69 (2022), H. 3 (Themenheft: Exzellenz. Hg. von Erika Thomalla und Christoph Jürgensen), S. 230-245.
- zs. mit Markus Messling, Jean-Louis Georget: Höhlen. Obsession der Vorgeschichte. Berlin: Matthes & Seitz, 2019.
- zs. mit Peter-André Alt: Schillers Europa. Berlin: de Gruyter, 2017 [= Perspektiven der Schiller-Forschung 1].
- Goethes Euphrat. Philologie und Politik im ›West-östlichen Divan‹. Göttingen: Wallstein, 2016 [= Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik 8].
- zs. mit Stefanie Stockhorst, Vinzenz Hoppe: Symphilologie. Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016.
- Philologie. Zur Einführung. Hamburg: Junius, 2012.
- zs. mit Dirk Werle: Entdeckung der Frühen Neuzeit. Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750. Stuttgart/Leipzig: Hirzel, 2011.
- zs. mit Christoph König, in Verbindung mit Michel Espagne, Ulrike Haß, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard, Ulrich Wyss: Geschichte der Germanistik. Historische Zeitschrift für die Philologien. Göttingen: Wallstein, 2006-2018.