Isabel Pfeiffer-Poensgen

Vorstand

Seit Oktober 2023 war Isabel Pfeiffer-Poensgen Geschäftsführerin der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, nach einer Satzungsänderung wurde sie zum 1. Dezember 2024 zur Vorsitzenden des Stiftungsvorstands bestellt.

Isabel Pfeiffer-Poensgen studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Aachen sowie Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Lausanne und Freiburg. Seit 1983 ist sie in der Kultur- und Wissenschaftsverwaltung tätig, unter anderem als Kanzlerin der Hochschule für Musik in Köln und als Beigeordnete für Kultur und Soziales der Stadt Aachen. Von 2004 bis 2017 leitete sie als Generalsekretärin die Kulturstiftung der Länder in Berlin. Anschließend war die parteilose Juristin bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Für ihre Verdienste wurde Isabel Pfeiffer-Poensgen von den Mitgliedern des deutschen Hochschulverbandes als »Wissenschaftsministerin des Jahres 2018« ausgezeichnet. 2023 erhielt sie den Deutschen Kulturpolitikpreis des Deutschen Kulturrats. Sie war in zahlreichen Organisationen und Institutionen der Kultur und der Wissenschaft engagiert, u. a. als Mitglied der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz und des Wissenschaftsrates, als Mitglied im Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, als Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kultur Ruhr GmbH, als stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, im jährlichen Wechsel als Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates der Neue Schauspiel GmbH Düsseldorf sowie als Vorsitzende des Kuratoriums der Peter und Irene Ludwig Stiftung.