Prof. Dr. med. Martin Reincke

Vorstand

Prof. Dr. med. Martin Heinrich Reincke war bis November 2024 ehrenamtlicher Vorsitzender des Stiftungsvorstands. Zum 1. Dezember wurde er zum Mitglied des neu geschaffenen zweiköpfigen Vorstands bestellt.

Martin Heinrich Reincke ist Professor für Endokrinologie und Direktor der Medizinischen Klinik IV am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Reinckes Forschungsschwerpunkt liegt auf der Hypophyse und der Nebenniere, mit einem Schwerpunkt auf dem primären Aldosteronismus und dem Cushing-Syndrom. Er leitet ein Forschungsteam, das sich speziell mit der Prävalenz und Relevanz des Mineralokortikoid- und Glukokortikoidexzesses bei Patienten mit resistenter Hypertonie auf epidemiologischer, klinischer, genetischer und molekularer Ebene befasst.

Reincke ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Gesellschaften, darunter der Leopoldina, der Endocrine Society, der European Society of Endocrinology und des European Network of the Study of Adrenal Tumors. Er war im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie tätig, ist im Herausgebergremium mehrerer internationaler Fachzeitschriften, war von 2006 bis 2012 Studiendekan der Fakultät und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (2014-2017). Prof. Reincke gewann 2016 den renommierten European Research Council Advanced Grant Award (2,5 Mio. €). Er war Präsident der European Society of Endocrinology (2021-2023) und ist derzeit Präsident der European Hormone Foundation. Seine Veröffentlichungen umfassen mehr als 680 in Medline gelistete Manuskripte, die mehr als 24.000 Mal zitiert wurden, sein h-Index liegt bei 77 (Web of Science) und 101 (Google Scholar).