Reihe »Themen«
Seit 1960 versammelt die Reihe »Themen« ausgewählte Vorträge aus dem Vortragsprogramm der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in einem interdisziplinären Spektrum. Zahlreiche Titel wurden mehrfach aufgelegt und international übersetzt.
Die Publikationen aus der Reihe »Themen« können auch unter Angabe der Bandnummern und der Lieferadresse direkt und kostenfrei bestellt werden (max. 5 Bände): Themenbände per E-Mail bestellen
-
Band 34
Was sind wissenschaftliche Revolutionen?
1981, 64 Seiten
vergriffen
-
Band 12
Die Krise des Strafrechts und seiner Wissenschaften
1969, 41 Seiten
vergriffen
-
Band 11
Das Drinnen im Draußen oder Verteidigung der Poesie
1967, 22 Seiten
vergriffen
-
Band 44
Naturwissenschaft bei Shakespeare
1988, 123 Seiten
-
Band 63
Maimonides` Vorbilder menschlicher Vollkommenheit
1996, 48 Seiten
-
Band 26
Eine europäische Stammestracht im Industriezeitalter
Über das Vorder- und Hintergründige der bayerisch-österreichischen Trachten
1978, 42 Seiten
vergriffen
-
Band 107
Versuchung und Versagung in den Landschaften von Claude Lorrain
2020, 106 Seiten
-
Band 78
Sieben Arten, Nabokovs »Pnin« zu lesen
2003, 74 Seiten
-
Band 51
Die Verfassung und das Volk
1992, 57 Seiten
-
Band 3
Über das Gespräch
1961, 19 Seiten
vergriffen